Reha-Sport für Ihre Gesundheit
Rehabilitation bei Dr. Rehmer
Reha-Sport ist geeignet für Menschen, die körperlich beeinträchtigt sind und unter Schmerzen bzw. Beschwerden leiden. Wir stehen Ihnen auch hier zur Seite, um Sie wieder in den Alltag einzugliedern und Ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Kostenfreies Training auf Rezept
Gesundheit stärken
Arthrose- & Osteoporosevorbeugung
Regelmäßiges betreutes Training
Stabilisierung der Gelenke
Entlastung der Wirbelsäule
Mehr Lebensqualität

Mehr Gesundheit
Für Ihre Lebensqualität
Was ist Reha-Sport?
Wir machen Sie durch medizinische Rehabilitation wieder beschwerdefrei.
Die Fitness- & Gesundheitsstudios Dr. Rehmer in Holzkirchen, Bad Tölz und Gmund sind offizelle Anbieter von Reha-Sportmaßnahmen. Diese werden ärztlich verordnet und im Anschluss an eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme angeboten (§ 44 SGB IX). Ziel ist es, nach einer gesundheitlichen Einschränkung möglichst bald wieder Beschwerdefreiheit zu erreichen.
Zurück in den Alltag durch gezielten und regelmäßigen Reha-Sport.
Beim Reha-Sport trainieren Sie regelmäßig unter Anleitung von speziell ausgebildeten, zertifizierten Reha-Trainern. Reha-Sport soll die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und die Belastbarkeit der Trainierenden steigern und ihre Koordination und Flexibilität verbessern. Somit trägt dieses Training zu einer Steigerung der Lebensqualität bei.
Krankenkassen unterstützen Ihre Rehabilitationsmaßnahmen.
Reha-Sport wird ärztlich verordnet und die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Profitieren Sie von diesen Präventionsmaßnahmen der Krankenkassen. Sprechen Sie Ihren Arzt aktiv an!
Angebot Reha-Sport
Reha eGYM med.
EGym sind professionelle, computergesteuerte Fitnessgeräte für ein medizinisches Kraft-Zirkeltraining mit spezieller therapeutischer, effektiver Wirkung.


Reha Rücken Vital
Stabilisierung im Rumpf- und Rückenbereich sowie Muskelkraft-Aufbau im Wirbelsäulenbereich.
Reha Ganzkörper
Mittels Krafttraining wird hier der Bewegungsapparat des gesamten Körpers trainiert.


Reha Ortho Spezial
Hier wird ein individueller Trainingsplan für Sie erstellt, abgestimmt auf Ihre speziellen Gelenkprobleme, wie Knie-, Hüft-, Schulter- oder Rückenprobleme. Der Trainer hat hier die Funktion als Coach und Moderator.
Reha Mental Fit
Psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) durch Entspannungs-, Achtsamkeits- und Vorstellungsübungen, Fantasiereisen sowie Gesundheit von Geist & Körper durch Yoga-, Thai Chi- und Chi Gong-Elemente, BodyArt und BrainGym.


Reha Cardio
Moderates, ergänzendes Herz-Kreislauf-Training mittels Ausdauergeräten und -Übungen.
Unser vielseitiges Kursprogramm für Ihre Gesundheit
Lebensqualität duldet keinen Aufschub
jetzt starten
Gesünder leben
Wir bringen Sie in Bewegung
Wirkung und Nutzen des Reha-Sports
Individuell & Effektiv
Reha-Sport findet bei den meisten Anbietern (klassischen Sportvereinen) in Turnhallen zu festgelegten Zeiten statt.
Diese Art von Reha-Sport findet grundsätzlich nur in Gruppen statt. Er ist somit wenig individuell und zeitlich eingeschränkt. Eine Mitgliedschaft im Reha-Sport-Bildung e.V. ermöglicht eine zeitlich nicht begrenzte und somit flexiblere Durchführung vom Reha-Sport. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, im Anschluss an den Reha-Sport, gegen eine Zusatzgebühr (siehe aktuelle Preisliste) die Sauna, das Sanarium sowie das Dampfbad zu benutzen.
Angepasste Übungsprogramme
Es wird zusätzlich zum Gruppentraining ein individuelles und vorfallsbezogenes Übungsprogramm an Geräten erstellt, welches zeitlich nicht eingeschränkt genutzt werden kann. Reha-Sport wird vom Arzt verordnet, von der Krankenkasse genehmigt und kann dann im Reha-Sport Verein durchgeführt werden.
Die Regelmäßigkeit
Um das Rehabilitationsziel zu erreichen, wird eine Trainingshäufigkeit von mindestens 2 mal pro Woche angestrebt. Bei 50 Übungseinheiten ergibt sich somit eine Laufzeit von 25 Wochen. Damit werden die Rehasportler mindestens ein halbes Jahr Mitglied in unserem Sportverein. Sind in dem halben Jahr nicht alle 50 Trainingseinheiten in Anspruch genommen worden, verlängert sich die Mitgliedschaft um jeweils einen Monat, kündbar zum Monatsende.
Keine Kosten für mehr Lebensqualität
Rehabilitationssport ist eine Rechtsanspruchsleistung und belastet nicht das ärztliche Budget. Während in einer klassischen Physiotherapie die Auswirkungen und Schmerzen bekämpft werden, können Sporttherapie und Rehabilitationssport auch Einfluss auf die Ursache nehmen. Das ist eine Grundvoraussetzung für langfristige Schmerzlinderung. Sowohl durch sportliche Übungen, als auch durch die Vermittlung verhaltenspräventiver Maßnahmen wird in den meisten Fällen das Rehabilitationsziel erreicht. Im Reha-Sport-Bildung e.V. werden solche Aufgaben meist von Fachleuten übernommen, die neben Ihren Übungsleiterlizenzen auch noch auf eine gesundheitsorientierte Berufsausbildung zurückgreifen können.
Ihre Meinung zählt!
Das sagen unsere Kunden
Fitness mit Garantie
Wir halten Sie gesund.

Unterstützung durch qualifizierte und erfahrene Trainer zum Erreichen von Trainingserfolgen

Hilfe bei der Schmerzreduzierung in Rücken und Gelenken

Nachhaltiges Gewichtsmanagement durch evidenzbasierte Ernährungskonzepte

Moderne Trainingsgeräte nach neuestem Stand der Sportwissenschaft

Zufriedene Mitglieder durch angenehme Studioatmosphäre

Bestes Preis-Leistungsverhältnis und attraktive Laufzeiten
Starten Sie mit einem kostenlosen Beratungsgespräch
Kostenloses Beratungsgespräch
Häufig gestellte Fragen
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
Hier haben wir die am häufigsten aufkommenden Fragen für Sie beantwortet. Wenn Sie andere Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.
Open
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was kostet Reha-Sport?
Reha – Sport ist in der „Minimalversion“ kostenfrei
Das bedeutet für Sie – Sie melden sich zu einem Reha-Sport-Kurs an, kommen zu uns und nutzen den Reha-Sport-Kurs und unterschreiben lediglich Ihre Teilnahme
Individuellere Lösungen, wie ein Training ganz individuell auf Ihr Bedürfnis zugeschnitten, kostet einen Zusatzbeitrag.
Wie bekommen Sie Reha-Training?
Wenn Sie beispielsweise Rückenprobleme oder sonstige orthopädische Beschwerden haben gehen Sie zu Ihrem Arzt oder Orthopäden. Der Arzt verschreibt Ihnen je nach Diagnose ein Reha-Rezept. Sie schicken das Rezept an Ihre Krankenkasse. Die Krankenkasse genehmigt das Reha-Rezept in der Regel in einem relativ kurzem Zeitraum.
Sie kommen dann mit Rezept zu uns ins Studio, als Standort des Reha-Sport-Bildungs- e.V.
Sie erhalten eine entsprechende Gesundheitsberatung und wir führen dann mit unseren Reha-Trainern/Trainerinnen die Reha-Sport-Maßnahmen durch.
Was ist das Ziel des Reha-Sports?
Ziel des Reha-Sportes ist es die Gesundheit zu stärken und unter Anleitung regelmäßig zu trainieren. Reha-Sport soll die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit verbessern und den Betroffenen zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Welche weiteren Vorteile bietet der Reha-Sport?
Weitere Wirkungen des Reha-Trainings sind allgemein die Prävention & Rehabilitation orthopädischer Probleme, sowie eine Vorbeugung der sogenannten Sarkopenie, also des Muskelabbaus im Alter.
Was nutzt Ihnen das Reha-Training?
Durch ein entsprechend nach sportwissenschaftlich und biomedizinischen Grundlagen durchgeführtem Training verbessert sich die Stabilität Ihrer Wirbelsäule und Ihrer Gelenke.
Das Training hat einen Vorbeugeeffekt bezüglich Arthrose & Osteoporose.
Zudem verbessert sich auch Ihre Körperhaltung.